Mein Steckbrief

 

 

Name:             Astor vom Salzfeld

Geboren:        05.08.2009

WH:                  68,5cm

HD:                  A1 = HD-frei

DM:                  Genotyp N/N           

 

 

Erfolge:          30.Mai 2010

                      offene internationale Hovawartschau

                      Jugendklasse Ergebnis GUT

                      02.Oktober 2011 

                      1. Körung beim VHH Ergebnis ZUR ZTP ZUGELASSEN

 

                                06. Mai 2012

                     Hauptkörung / ZTP beim VHH Ergebnis BESTANDEN

 

                     09.September 2012

                     NZP beim SZG teilgenommen

 

                     25.Mai 2013

           Ausstellung des HZI 2. Platz in der offenen Klasse

                vorzüglich

           30. Mai 2015

          Ausstellung des HZI 3. Platz in der offenen Klasse

          vorzüglich

 

Nachzucht:    A-Wurf von der Metelener Heide (Wurftag 14.11.2015)

Wer ist denn Astor???

 
Ich bin der Astor vom Salzfeld und wurde am 05.08.2009 in Wellen / Sachsen-Anhalt geboren.
Meine Eltern sind Nanuk vom Drosseleck und Freya von Mehringen
In den ersten Wochen war ich ein sehr ruhiger Vertreter
Ab der 7./8. Woche fing ich dann an mich gegenüber meinen Geschwistern zu wehren .Ab dem 3. Monat zeigte ich den letzten Ladies,die mit mir noch auf dem Hof waren,dass ich ein ganzer Kerl bin und ließ mir nichts mehr gefallen.Im Gegenteil,ich nutzte jede Gelegenheit, um ihnen das Essen zu klauen und für mein Leben gern ärgerte ich die Kleineren,indem ich sie an der Rute zog,ihnen in die Hinterbeine zwickte oder sie beim Schlafen störte.Überhaupt waren Anna und ich immer die letzten,die Ruhe gaben.
Ich war damals schon ein sehr wachsamer Hovijunge
Einmal fiel ich bei einem Angelversuch in den Hofteich,aber ich paddelte tapfer wieder raus.
Sehr viel Spaß hatte ich auch daran mit Papa über den Hof zu toben.
Bis zu meinem 5. Lebensmonat lebte ich auf dem Hof unserer Züchter.


Warum so lange?
Nun ganz einfach der A-Wurf vom Salzfeld war so groß wie eine Fußballmannschaft,insgesamt 11 Welpen,und unsere Züchter suchten unser zukünftiges Zuhause sehr genau aus.

Am 08.01.2010 war es dann so weit,mein neues Frauchen holte mich ab.Sie brachte eine Decke mit,mit der Papa den ganzen Abend auf dem Rücken rumlief,damit ich später wenigstens seinen Geruch noch bei mir hatte.
Nun hieß es also Abschied nehmen

In der ersten Nacht wurde ich 3 mal wach und jedesmal streichelte Frauchen,die neben mir auf dem Sofa schlief,meinen Bauch.Ich küsste ihr kurz die Hand und schlief wieder ein.

An mein neues Zuhause gewöhnte ich mich schnell,dennoch vermisste ich meine Schwestern und meine Eltern.In der ersten Zeit durfte ich ja noch keine Treppen steigen,dafür schlief Frauchen die ganze Zeit neben mir auf dem Sofa.

Ein größeres Problem stellte meine Ernährung da.Wir versuchten mehrere Sorten Trockenfutter,aber immer wieder bekam ich Durchfall und Erbrechen.Dann gab es Frischfleisch und seitdem ist alles top!Zwischendurch,wenn ich rumnörgel,wird das Lammfleisch auch mal kurz in Butter angebraten und als 2.Gang gibt es öfter mal Nudeln.Da ich selten Gemüse und gar kein Obst mag,wird dieses durch Multivitamintabletten ersetzt.Mineralstoffe bekomme ich über Milchprodukte,Ei und Knochen.



Im Mai 2010 waren wir auf meiner ersten Ausstellung.Dort traf ich Mama,meine Schwester Arya sowie meine Brüder Ajax und Aero wieder.
Auch Anja war dort,aber irgendwie kam sie nie zu uns,dafür machte sie aber den 3.Platz.
Wir anderen bekamen alle ein" Gut", obwohl ich im Ring abgehauen bin.

Am nächsten Tag fuhren wir auf dem Rückweg bei Mama und Papa vorbei.Sicherheitshalber musste Papa erst in seinem Zwinger bleiben,weil unsere Zweibeiner sich nicht sicher waren,wie er auf mich reagiert.Aber da er gleich los fiepte als er mich sah,durfte er doch raus und wir tobten ein letztes mal über den Hof.Unsere Zweibeiner befürchten,dass Papa michheute in seinem Revier als Konkurrenten und Eindringling sehen würde,da ich ja nun selbst nach Rüde rieche.

Die Zeit verging wie im Fluge und schon wurde ich 1 Jahr alt.Zu meinem Geburtstag bekam ich einen großen Korb mit all den Leckerlies,die ich so gerne nasche.

Zu Weihnachten bekam ich neben Leckerein ein Intelligenzspiel,pah,das war ein Witz,ratzifatzi hatte ich den Trick raus und es interessierte mich nicht mehr.Außerdem spiele ich viel lieber mit meinem QuietscheTeufel von Hundeoma Sieglinde,meinem Ball und meinem Rammelkissen.Aber am coolsten ist noch,wenn Frauchen mit mir "Fang den Lu" spielt!Dazu muss ich sagen,Lu ist mein Spitzname und kommt von "langer Lulatsch".Den Namen habe ich weg,weil ich schon als Kleener gerne auf dem Rücken gelegen habe und alle vier Läufe weit von mir gestreckt habe.

Silvester war dann cool,ich lag mit Frauchen vorm Fenster und beobachtete die vielen bunten Lichter am Himmel.


Ende April 2011 wurde ich HD-geröntgt.Das war vielleicht ein blöder Tag,nachdem ich nämlich aus der Narkose erwachte,fühlte ich mich den ganzen Tag total matschig im Kopf und wollte garnichts mehr.Aber dem nicht genug, leider sollte dieser Tag auch noch unsere ganzen Pläne über den Haufen werfen.Meine Tierärztin konnte nämlich nicht meinen Namen etc. auf das Bild scannen ( oder wie heißt das?) und somit klebten sie einen Aufkleber mit den Infos drauf.Dieses akzeptierte mein Geburtsverein nicht,sondern wollte,dass ich noch einmal geröntgt werde.Da es mir nach dem erstenmal schon so schlecht ging,sah Frauchen das garnicht ein.
Nun war guter Rat teuer,schließlich sollte ich doch Deckrüde werden,damit irgendwann mein Sohn als mein Nachfolger bei Frauchen einzieht.

Frauchen telefonierte mit einem anderen Verein,dort verstand die Vorsitzende garnicht,warum mein Geburtsverein sich so anstellt.Sie meinte,eine Eidesstattliche Erklärung von meinem Frauchen und meiner Tierärztin würde ausreichen und der Verein müsste es akzeptieren.Tat dieser aber nicht und somit entschied sich Frauchen dem anderen Verein beizutreten.Sie informierte sich genauer darüber,indem sie die Web las,mehrere E-Mails mit der Vorsitzenden schrieb und sogar von ihr 2 Vereinszeitungen bekam.Frauchen war dann der Meinung,dass dieser Verein sogar von der Einstellung her besser zu uns passt.

Zwischenzeitlich bekamen Mama und Papa Nachwuchs und ich 6 Geschwister.Frauchen verliebte sich eigentlich in meinen Bruder Ben,wollte aber abwarten,ob das mit dem Deckrüden noch bei mir klappt,da unser Grundstück für 3 Hovimänner etwas zu klein wäre.

Sie schickte mein Röntgenbild zu der anderen Auswertungstelle und legte gleich die Eidesstattlichenerklärungen bei.
Keine 2 Wochen später bekamen wir das Ergebnis! Ich habe eine A1-Hüfte!!!Das ist das beste Ergebnis,das Hund dabei bekommen kann.Frauchen rief gleich beim "neuen" Verein an und schickte die Beitrittserklärung dort hin.Am 6.Mai 2012 hatte ich dann meine Hauptkörung /
Zuchttauglichkeitsprüfung mitgemacht,die erste hatte ich schon ganz gut im Oktober 2011 hinter mich gebracht und nun darf ich mich endlich Deckrüde nennen.Unserem Traum steht nur noch ein Problem im Wege: Wo sind passende,süße Hündinnen zu finden!

Nun, da Frauchender Meinung ist, dass meine Chancen in dem Verein nicht so rosig stehen,zu wenig Deckanträge ect, hielt sie nach einem neuen Verein Ausschau und fand diesen auch. Doch bevor sie uns entgültig dort anmeldete, machten wir im Mai 2013 bei denen eine Ausstellung mit.

Alleine die Kontaktfreudigkeit der Zweibeiner dort gefiel meinem Frauchen sehr gut. Und dann kam der Hammer: Eigentlich wollte Frauchen mich erst garnicht ausstellen, ließ sich aber doch drauf ein und was mach ich? Ich meister das so souverän, dass ich in der offenen Klasse mit vorzüglich den 2. Platz mache.

Wieder Zuhause kündigte Frauchen den bisherigen Verein und meldete uns beim neuen an.

Nun bin ich zwar für einen Monat vereinslos, aber wir geben die Hoffnung auf einen baldigen Einzug meines Sohnes nicht auf!!!


 


So,jetzt muss ich erstmal raus!Später erzähle ich mehr!

Schlabber-Knutschi

Euer Astor


Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!